Fahrradhelm richtig pflegen – Reinigung, Tipps & Zubehör 2025 - – Helmexperte

Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 25€!

Tausende zufriedene Kunden – Wir danken Ihnen für Ihr vertrauen!

Partner werden & Geld verdienen - mit Helmexperte durchstarten!

Aktion

Jetzt 5 % Rabatt auf alle Helme – schnell sein lohnt sich!

HELM5

Fahrradhelm richtig pflegen – Reinigung, Tipps & Zubehör 2025

Fast Move |

Ein Fahrradhelm schützt deinen Kopf – doch nur, wenn er in gutem Zustand ist. In diesem Ratgeber von FastMove zeigen wir dir, wie du deinen Fahrradhelm optimal pflegst, reinigst und wartest. Ob Cityhelm, E-Bike-Helm oder smarter Fahrradhelm – eine gute Pflege sorgt für längere Lebensdauer und mehr Sicherheit bei jeder Fahrt.

Warum ist Helmpflege so wichtig?

Dein Fahrradhelm ist täglich äußeren Einflüssen ausgesetzt: UV-Strahlung, Schweiß, Regen und Staub. Mit der Zeit greifen diese das Material an. Wer seinen Fahrradhelm regelmäßig reinigt und Verschleißteile wie Polster oder Verstellsysteme austauscht, erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern schützt sich im Ernstfall effektiver.

Reinigung in 4 einfachen Schritten
  • Innenpolster entfernen und separat per Hand waschen.
  • Helmschale mit Wasser & mildem Reiniger abwischen.
  • Keine scharfen Reinigungsmittel oder Bürsten verwenden.
  • Lufttrocknen – nicht auf der Heizung oder in der Sonne.
Wann brauchst du neue Polster oder ein neues Verstellsystem?

Sobald das Innenleben deines Helms müffelt, rutscht oder sich nicht mehr anpassen lässt, wird es Zeit für Ersatzteile. Für viele Markenhelme wie UVEX, Cratoni, Casco oder Nutcase findest du bei FastMove die passenden Teile – von Helmpolstern bis zum LFS-System.

Der richtige Platz: Aufbewahrung & Transport

Vermeide direkte Sonne, heiße Autos und nasse Keller. Für Reisen oder Lagerung empfehlen wir unsere Helmtasche – schützt deinen Helm vor Stößen und UV-Strahlen.

Wie lange hält ein Fahrradhelm?

Nach 5 Jahren solltest du deinen Helm ersetzen – oder sofort nach einem Sturz! Auch ohne sichtbare Schäden kann die Schutzwirkung durch Mikrorisse beeinträchtigt sein. Zeit für ein neues Modell? Dann entdecke unsere Fahrradhelme im Shop!

Smarte Helme brauchen smarte Pflege

Ob Cratoni Smartride 1.2 mit LED, Blinker und Bluetooth oder Unit 1 Aura – smarte Fahrradhelme sind im Trend. Achte bei der Pflege besonders auf:

  • keine Feuchtigkeit an Ladebuchsen und Elektronik.
  • Akku regelmäßig laden, um Tiefenentladung zu vermeiden.
  • Bluetooth-Kontakte säubern (z. B. mit Kontaktreiniger).
Empfohlenes Zubehör zur Helmpflege
Fazit: Ein gepflegter Helm schützt besser

Ob sportlicher Rennradfahrer, täglicher Pendler oder E-Biker – jeder Helm braucht Pflege. Mit unseren Tipps und dem passenden Zubehör aus dem FastMove Shop bleibt dein Helm hygienisch, sicher und funktionstüchtig. Und wenn’s Zeit für einen neuen ist: Wir haben ihn!

Google Logo

Google Bewertung

★★★★★
5/5