Was tun nach einem Sturz? – Helm-Überprüfung und Austausch | FastMove – Helmexperte

Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 25€!

Tausende zufriedene Kunden – Wir danken Ihnen für Ihr vertrauen!

Partner werden & Geld verdienen - mit Helmexperte durchstarten!

Aktion

Jetzt 5 % Rabatt auf alle Helme – schnell sein lohnt sich!

HELM5

Was tun nach einem Sturz? – Helm-Überprüfung und Austausch | FastMove

Fast Move |

Ein Sturz mit dem Fahrrad kann für jeden unangenehm und schmerzhaft sein, besonders wenn du mit dem Helm unterwegs bist. Doch was solltest du tun, wenn du oder jemand anders einen Sturz erlitten hat? In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du über erste Hilfe nach einem Fahrradsturz wissen musst und wie du sicherstellen kannst, dass dein Fahrradhelm nach einem Sturz weiterhin sicher ist. Lass uns die wichtigsten Schritte und Empfehlungen durchgehen, um im Falle eines Unfalls richtig zu reagieren.

Warum ist der Fahrradhelm so wichtig?

Der Fahrradhelm ist die wichtigste Schutzmaßnahme, um bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zu vermeiden. Er schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern gibt auch ein gutes Gefühl der Sicherheit, insbesondere bei schnellen Fahrten oder im Verkehr. Aber was passiert, wenn du nach einem Unfall feststellst, dass der Helm Schäden hat? In den meisten Fällen musst du den Helm ersetzen, um weiterhin sicher zu fahren.

Was tun nach einem Sturz?

Die wichtigste Frage nach einem Sturz ist: Hat der Helm Schäden erlitten? Um sicherzustellen, dass du weiterhin sicher fährst, musst du die folgenden Schritte beachten:

  • Überprüfe sofort den Helm: Ist der Helm nach dem Sturz sichtbar beschädigt? Kleine Risse oder Dellen können die Schutzeigenschaften des Helms beeinträchtigen.
  • Wenn der Helm beschädigt ist: Ersetze den Helm sofort, auch wenn du keine sichtbaren Schäden findest. Auch bei unsichtbaren Schäden kann der Helm nicht mehr die volle Schutzwirkung bieten.
  • Überprüfe dich selbst oder den Betroffenen: Achte auf Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder Gedächtnisprobleme. Wenn solche Symptome auftreten, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Notrufnummer wählen: Wenn der Sturz schwere Verletzungen zur Folge hat, zögere nicht, den Notruf zu wählen.
Wann solltest du den Helm ersetzen?

Ein Helm muss grundsätzlich nach jedem schweren Aufprall ersetzt werden. Auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind, können die Sturzkräfte den Innenkern des Helms beschädigen, was seine Schutzwirkung reduziert. Die meisten Hersteller empfehlen, den Helm nach einem Unfall zu ersetzen, da er möglicherweise nicht mehr die nötige Sicherheit bietet. Du kannst auch die Garantiebedingungen deines Helms prüfen, um zu erfahren, wie der Hersteller mit beschädigten Helmen nach einem Sturz umgeht.

Wie erkennst du einen beschädigten Helm?

Manchmal ist es schwer zu erkennen, ob ein Helm durch einen Sturz beschädigt wurde. Achte auf folgende Zeichen:

  • Risse oder Dellen: Wenn der Helm sichtbare Schäden zeigt, ist er wahrscheinlich nicht mehr sicher.
  • Beschädigte Polsterung: Wenn die Innenpolsterung des Helms zerdrückt oder verschoben ist, hat der Helm seine ursprüngliche Passform verloren.
  • Loser Verschluss: Ein lockerer oder beschädigter Verschluss kann darauf hinweisen, dass der Helm im Unfallfall nicht mehr zuverlässig hält.
Was solltest du beim Kauf eines neuen Helms beachten?

Wenn du einen neuen Helm benötigst, gibt es einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass der Helm deinem Kopf bestmöglich Schutz bietet. Hier sind einige Tipps:

  • Passform: Der Helm muss gut sitzen und darf nicht verrutschen. Wähle einen Helm, der die richtige Größe für deinen Kopf hat und eine stabile Passform bietet.
  • Sicherheitsstandards: Achte darauf, dass der Helm die CE-Kennzeichnung trägt und die geltenden Sicherheitsnormen erfüllt, wie etwa die EN 1078.
  • Material: Achte auf Helme aus hochwertigem Material, das sowohl leicht als auch stabil ist. Helme mit MIPS-Technologie bieten zusätzlichen Schutz bei schrägen Aufprallkräften.
  • Belüftung: Besonders bei warmem Wetter ist eine gute Belüftung wichtig, damit du den Helm auch bei langen Fahrten bequem tragen kannst.
Helm-Optionen bei FastMove

Bei FastMove findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Helmen für jede Gelegenheit – vom Fahrradhelm über Skihelme bis hin zu Reithelmen. Stöbere in unserem Online-Shop und entdecke die besten Modelle mit hervorragendem Schutz, komfortablen Passformen und modernen Sicherheitsfeatures.

Fazit: Sicherheit geht vor

Nach einem Fahrradsturz ist es wichtig, schnell und korrekt zu handeln. Überprüfe deinen Helm, ersetze ihn im Zweifelsfall und achte darauf, dass du für zukünftige Fahrten den bestmöglichen Schutz hast. Ob du nun einen Fahrradhelm oder einen Winterhelm benötigst – auf FastMove findest du eine große Auswahl an sicheren und komfortablen Helmen, die dich bei deinen Abenteuern optimal schützen.

Jetzt den perfekten Helm finden: Besuche FastMove und entdecke unsere große Auswahl an Helmen für jedes Abenteuer.

Google Logo

Google Bewertung

★★★★★
5/5