Getestet von Carmen Alexandra Avelino Angeles . Jeder Helm wurde eine Woche im urbanen Alltag getragen; die Eindrücke spiegeln Praxis & Kopfform der Testerin wider.
Vier Wochen, vier Helme: Im aktuellen Fahrradhelm Damen Test 2025 trug Carmen jede Woche ein anderes Modell – im Pendelalltag, auf kurzen Touren und in der Stadt. Bewertet wurden Komfort, Passform, Sicherheit, Visier und Preis-Leistung.
Casco Roadster Plus – Testsieger im Damen-Vergleich

Schon beim Aufsetzen fällt das sehr weiche, hochwertige Polster auf. Das Visier schützt dauerhaft vor Regen, Wind und Insekten – ideal auch für Brillenträgerinnen. Verarbeitung & Design sind top; die bekannten MyStyle-Streifen lassen sich austauschen und farblich anpassen.
Pluspunkt Nachhaltigkeit: Made in EU, handgefertigt – jedes Exemplar durchläuft vor dem Verkauf eine Qualitätskontrolle.
- Komfortables Premium-Innenpolster
- Festes, verstellbares Visier (sehr guter Wetterschutz)
- Made in EU, Handarbeit, strenge Qualitätskontrolle
- MyStyle-Streifen austauschbar
- Casco-Loc mit seitlicher Riemenführung wirkt anfangs ungewohnt – Eingewöhnung dauert kurz
Cratoni AllSet Pro – leichter Touren- & MTB-Helm

Der AllSet Pro punktet mit extrem geringem Gewicht – spürbar auf längeren Fahrten. Sein langes, fein verstellbares Visier schützt zuverlässig vor Sonne & Spritzwasser. Das Innenpolster ist dem des C-Mate sehr ähnlich; dadurch nicht ganz auf Premium-Niveau, der Sitz war jedoch ausgezeichnet.
- Sehr leicht – ideal für lange Touren
- Sicherer, sportlicher Sitz
- Verstellbares Visier
- Innenpolster eher funktional (kein Premium-Komfort)
Cairn Prism XTR II – Preis-Leistungs-Tipp aus Frankreich

Cairn ist in Frankreich eine bekannte Marke mit viel Potenzial für Deutschland. Der Prism XTR II bietet viel Helm fürs Geld und wirkt optisch modern. Abzüge gibt es beim Komfort: Das Polster ist einfacher, insgesamt nicht ganz so bequem wie die Premium-Konkurrenz.
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Sportlich-urbanes Design
- Solide Ausstattung
- Komfort/Polsterung unter Premium-Niveau
- Klassischer Steckverschluss – funktional, aber nicht topmodern
Cratoni C-Mate – City-Helm mit Rücklicht

Der C-Mate ist ein pragmatischer Stadthelm: integriertes Rücklicht, schlichtes Design, fairer Preis. Im Test saß er jedoch nicht optimal – die Größen fallen etwas speziell aus, daher unbedingt anprobieren. Für kurze City-Strecken ok, für lange Touren weniger komfortabel.
- City-Design mit Rücklicht
- Preis-Leistung okay
- Passform speziell, im Test nicht optimal
- Innenpolster eher einfach
Fazit: Welcher Damenhelm passt zu dir?
- Testsieger Komfort & Design: Casco Roadster Plus – 5/5
- Leichtgewicht-Tipp: Cratoni AllSet Pro – 4.5/5
- Preis-Leistung: Cairn Prism XTR II – 3.5/5
- City-Budget: Cratoni C-Mate – 3/5
Alle vier Modelle haben ihre Stärken. Wer Wert auf Komfort, Verarbeitung und Visier legt, findet im Casco Roadster Plus den klaren Testsieger. Wer ein leichtes, vielseitiges Modell für Tour & MTB sucht, liegt beim Cratoni AllSet Pro richtig. Preisbewusste Fahrerinnen sollten Cairn im Blick behalten, während der C-Mate vor allem für kurze City-Fahrten eine solide Wahl bleibt.