Kostenloser Helmgrößen-Rechner | Helmgröße online richtig messen – Helmexperte

Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 30€!

Tausende zufriedene Kunden – Wir danken Ihnen für Ihr vertrauen!

Partner werden & Geld verdienen - mit Helmexperte durchstarten!

Aktion

Jetzt 5 % Rabatt auf alle Helme – schnell sein lohnt sich!

HELM5

Kostenloser Helmgrößen-Rechner | Helmgröße online richtig messen

Artikel von Carmen Alexandra Avelino Angeles

Kostenloses Tool: Finde deine richtige Helmgröße

Welche Helmgröße passt zu mir? Mit unserem kostenlosen Helmgrößen-Rechner findest du in Sekunden die passende Größe für deine Marke – etwa Abus, Casco, Uvex, Nutcase, Cratoni, Melon, Livall, UNIT1, Giro, Bell, POC, Kask oder Smith.

Interaktiver Helmgrößen-Rechner

Kopfumfang richtig messen

Lege ein flexibles Maßband 1 cm über den Augenbrauen und über den breitesten Punkt am Hinterkopf. Halte es waagerecht, miss mindestens zweimal; der größere Wert gilt. Bei Kindern regelmäßig nachmessen.

Kopfumfang richtig messen Fahrradhelm
So misst du den Kopfumfang korrekt für die Helmanprobe.

Tipp: Miss abends erneut – kleine Schwankungen sind normal.

Helmgrößen – Unterschiede der Hersteller

Die Buchstaben S, M, L sind nicht genormt. Marken nutzen unterschiedliche Zentimeter-Spannen und Schalenformen. Darum lohnt sich der Rechner oben: Kopfumfang eingeben, Marke wählen, passende Größe erhalten. Für „Sonstige“ bitte stets die Herstellerangaben prüfen.

Wie oft Helm austauschen?

Rechtlich gilt in Deutschland: Fahrradhelme müssen spätestens nach 8 Jahren ersetzt werden. Viele Hersteller empfehlen einen Austausch nach 5 Jahren, unabhängig von sichtbaren Schäden – Hintergrund sind Alterungseffekte von Kunststoffen durch UV-Licht, Hitze und starke Temperaturschwankungen.

Unsere Einschätzung: Die Lebensdauer hängt stark von Nutzung und Lagerung ab. Ein Helm, der kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert wurde und wenig Sonne gesehen hat, kann auch länger als 8 Jahre nutzbar sein. Wurde er häufig direkter Sonne ausgesetzt oder im heißen Auto gelagert, ist ein früherer Wechsel sinnvoll. Nach jedem Sturz gilt: immer ersetzen, auch ohne sichtbare Risse.

FAQ – häufige Fragen

Kann ich meinen Helm online kaufen?

Ja – wenn du vorher misst, die Größenangaben beachtest und ein Rückgaberecht vorhanden ist.

Fallen Marken unterschiedlich aus?

Ja. Manche Marken bauen schmaler oder runder. Vergleiche immer die Zentimeterwerte.

Wie stelle ich den Helm richtig ein?

Helm waagrecht, zwei Finger über den Augenbrauen; Y-Gurte unter dem Ohr; Kinnriemen: zwei Finger Platz; Verstellsystem eng, ohne Druckstellen.

Fazit

Die richtige Größe entscheidet über Schutz und Komfort. Der Helmgrößen-Rechner liefert dir in Sekunden die passende Größe pro Marke – messen, vergleichen, sicherer fahren.

Autorin Carmen Alexandra Avelino Angeles

Carmen Alexandra Avelino Angeles
Carmen fährt seit ihrer Kindheit Rad, pendelt täglich und testet regelmäßig Helme im Alltag. Ziel: Sicherheit verständlich machen – ohne Schnickschnack.

Google Logo

Google Bewertung

★★★★★
5/5