Kinderfahrradhelme richtig auswählen – Tipps & Top-Modelle – Helmexperte

Kostenloser Versand ab einem Einkaufswert von 25€!

Tausende zufriedene Kunden – Wir danken Ihnen für Ihr vertrauen!

Partner werden & Geld verdienen - mit Helmexperte durchstarten!

Angebot!

Nur jetzt: 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment! Schnell sein lohnt sich.

RABATT10

Kinderfahrradhelme richtig auswählen – Tipps & Top-Modelle

Fast Move |

Kinderfahrradhelme richtig auswählen: So schützt du dein Kind optimal – Ein Fahrradhelm ist für Kinder unverzichtbar, denn gerade bei den ersten Fahrversuchen sind Stürze häufig. Doch welcher Helm passt wirklich? In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du beim Kauf eines Kinderhelms achten musst – von der Passform über den Verschluss bis hin zu geprüften Modellen und cleverem Zubehör.

Jetzt entdecken: alle Kinderhelme bei helmexperte.de – sicher, bequem und in vielen Designs.

1. Warum ein spezieller Kinderhelm so wichtig ist

Der Kopf von Kindern ist empfindlicher als der von Erwachsenen – deshalb ist ein passender Helm besonders wichtig. Kinderhelme sind leichter, kleiner geschnitten und speziell für junge Radfahrer entwickelt. Ein Erwachsenenmhelm in kleiner Größe ist kein Ersatz!

  • Ideal für: Kinder ab dem Laufradalter
  • Besonderheit: Geringes Gewicht, kindgerechte Form und Belüftung
2. Die richtige Größe – So misst du den Kinderkopf korrekt

Miss den Kopfumfang deines Kindes mit einem flexiblen Maßband knapp über den Augenbrauen. Die meisten Kinderhelme sind in Größen von 45–55 cm erhältlich. Achte auf ein präzises Verstellsystem, damit der Helm mitwachsen kann.

  • Ideal für: Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren
  • Besonderheit: Mitwachsend dank Drehverschluss und Polstersystem
3. Sicherheit geht vor – CE-Norm, Sichtbarkeit & MIPS

Jeder Kinderhelm sollte der CE EN 1078-Norm entsprechen. Noch besser: Helme mit reflektierenden Elementen oder LED-Rücklicht erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Mit zusätzlichen Aufklebern wie der Cratoni Reflektor-Stickerkarte kannst du die Sichtbarkeit deines Kindes weiter verbessern – individuell und wirkungsvoll.

  • Ideal für: Kinder, die im Straßenverkehr unterwegs sind
  • Besonderheit: Reflektoren und MIPS-Technologie für mehr Schutz
4. Komfort & Design – Helm, der gern getragen wird

Ein guter Kinderhelm schützt – aber nur, wenn er auch getragen wird. Deshalb sind weiche Polster, gute Belüftung und coole Designs entscheidend. Kleine Kratzer oder Blessuren am Helm? Kein Problem mit dem Pflaster-Aufkleber-Set für Helme & Räder. Das macht den Helm gleich wieder einsatzbereit – und sogar noch cooler!

  • Ideal für: Alltag, Spielplatz, Schule
  • Besonderheit: Coole Designs und Sticker zur Personalisierung
5. Direktvergleich – Beliebte Kinderhelme im Überblick
Modell Größe Besonderheiten Einsatzbereich
Nutcase Baby Nutty XXS, XS Besonders leicht für Kleinkinder Laufrad, Kindersitz
Cratoni Maxster S, M Tiefer Nackenschutz, mit Visier Alltag, Schulweg
Casco Mini 2 XS, S Rücklicht und Reflektoren Stadtverkehr
Fazit

Ein Kinderhelm schützt, wenn er passt, gefällt und getragen wird. Achte auf geprüfte Sicherheit, gute Belüftung, verstellbare Systeme und ein kindgerechtes Design. Mit passenden Stickern und Zubehör machst du den Helm zum Lieblingsstück deines Kindes.

Jetzt entdecken: alle Kinderhelme im Shop – oder stöbere durch unsere Markenübersicht, um den perfekten Helm zu finden.

Mehr Auswahl, mehr Sicherheit – jetzt kaufen auf helmexperte.de.

Google Logo

Google Bewertung

★★★★★
5/5